Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, fand die vierte und somit letzte Pflichtbereichsübung dieses Jahres in St. Georgen im Attergau statt. Veranstalter und Ausrichter der Übung war die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen im Attergau.
Um 19:30 Uhr wurden die teilnehmenden Feuerwehren per Funk zur Einsatzübung alarmiert. Das Übungsszenario lautete: „Brand im Dachbereich eines Gebäudes“ – zahlreiche verletzte und vermisste Personen mussten unter schwierigen Bedingungen gerettet werden.
An der Übung nahmen die Feuerwehren St. Georgen im Attergau, Alkersdorf, Thalham-Bergham, Kogl sowie die Freiwillige Feuerwehr Frankenmarkt teil. Auch das Rote Kreuz St. Georgen im Attergau unterstützte mit mehreren Kräften und Fahrzeugen die Einsatzübung.
Die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Blaulichtorganisationen funktionierte vorbildlich und wurde bei der anschließenden Übungsbesprechung von den Verantwortlichen besonders hervorgehoben.
Insgesamt standen 85 Damen und Herren der Feuerwehren und des Roten Kreuzes im Einsatz.
Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten für ihr großes Engagement und ihren ehrenamtlichen Einsatz im Dienste der Allgemeinheit!